Zander mit Rote-Bete-Mango-Salat
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Zander mit Rote-Bete-Mango-Salat | |
---|---|
Zutatenmenge für: | 4 Portionen/Persionen |
Zeitbedarf: | max. 30 Min. |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Anregung zum Zander mit Rote-Bete-Mango-Salat kam aus einer TV-Zeitschrift, in dem Steffen Henssler das Gericht vorgestellt hatte, allerdings mit Wolfsbarsch. Das Gericht ist nicht ganz einfach herzustellen, das Ergebnis überzeugt allerdings durch die Kalorienarmut und den Geschmack.
Der Salat kann als Beilage oder - bei kalorienbewussten Wenigessern - als Hauptgericht, z. B. am Abend, gereicht werden.
Zutaten
Für die Sauce (ähnlich wie die Beurre Blanc)
- 200 ml Weißwein, z. B. ein Frascati
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer
- 200 g kalte Butter
- 3 EL Olivenöl
Für den Salat
Für den Fisch
Weitere Zutaten
- Mehl zum Wenden der Fischfilets
- Frittieröl
- Etwas Schnittlauch zum Garnieren
Kochgeschirr
- Küchenbrett und Kochmesser
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- Küchenkrepp
Zubereitung
- Den Wein mit den Pfefferkörnern und dem Lorbeerblatt aufkochen und bei starker Hitze auf die Hälfte reduzieren.
- Die Rote Bete schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf den Esstellern auffächern.
- Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden, fein würfeln und auf den Rote-Bete-Scheiben verteilen.
- Darüber den Zitronensaft und das Olivenöl träufeln und mit Pfeffer und Salz würzen.
- Die Fischhaut vorsichtig ablösen und beiseite legen.
- Die Filets in heißem Öl in der Pfanne beidseitig kurz (etwa je 10 Sek.) braten, grob auseinander zupfen und auf den Tellern verteilen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, Zitronensaft und -abrieb darüber geben.
- Die Fischhaut in Mehl wenden und in heißem Öl kross frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer die inzwischen erkaltete Weinreduktion abschmecken.
- Danach Butter und Olivenöl unterziehen.
- Die Sauce auf Fisch und Salat träufeln und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
- Obenauf die krosse Fischhaut setzen und servieren.
Beilagen
- Der Rest des Weins passt gut dazu.
Varianten
- Man kann auch andere zarte Fischfilets verwenden: Wolfsbarsch, Scholle, Seezunge ...