Hypotrimma
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Hypotrimma | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 260 ml Sauce |
Zeitbedarf: | 45 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Hypotrimma (von altgroechisch: ὑπότριμμα) ist ein Rezept der antiken römischen und griechischen Küche für eine scharf gewürzte Sauce aus allerlei gewürzten Zutaten: Früchten, Pinienkernen, süßem Käse und Gewürzen in Honig, Essig, Fond, Wein und Olivenöl, die häufig zu gebratenen Wildgeflügel serviert wurde.
Das Rezept steht im Kochbuch des Apicius (1. Jh. n. Chr.), De re coquinaria, dem einzigen erhaltenen Kochbuch des alten Rom.
Zutaten
- 1∕4 TL schwarzer Pfeffer
- 1∕4 TL Liebstöckel- oder Selleriesamen
- 1∕4 TL getrocknete Minze
- 30 g Pinienkerne
- 2 EL Sultaninen
- 2 EL Datteln
- 1 TL Honig
- 1 TL Weißweinessig
- 200 ml Rindfleisch- oder Wildfond
- 2 ELl Garum oder Schnelles Garum
- 60 ml Weißwein
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Weizenmehl zum Eindicken
- 100 g Mozzarella
Kochgeschirr
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Mörser mit Stößel
- 1 Schüssel
- 1 Topf
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Pinienkerne fein hacken.
- Den Mozzarella dünn schneiden.
Fertigstellung
- Pfeffer und Liebstöckel- oder Selleriesamen mörsern.
- Dann die Minze, Pinienkerne, Sultaninen und Datteln darin stampfen.
- Mit Honig, Essig, Garum, Öl und Wein zu einer weichen Masse vermischen.
- Diese in einen Topf umfüllen und den Fond hinzugeben.
- Das Ganze zum Kochen bringen und dann bei kleiner Flamme 20 Minuten köcheln lassen.
- Das Mehl einrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Dann den Käse hineinmischen.
- Weiterköcheln, bis der Käse geschmolzen ist.
- Heiß servieren.
Beilage zu
- gebratenem Wildgeflügel