Jagdschüssel-Auflauf

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Jagdschüssel-Auflauf
Jagdschüssel-Auflauf
Zutatenmenge für: 4 Personen
Zeitbedarf: 4-412 Stunden (davon 3 Stunden Schmorzeit)
Hinweise: Enthält Alkohol: ja Nicht vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die Jachtschotel (Dt.: Jagdschüssel) ist ein in den Niederlanden beliebter Resteverwertungsauflauf.

Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

  • Kartoffelpüree zubereiten.
  • Die Zwiebel pellen, und würfeln.
  • Den Apfel schälen, entkernen und würfeln.
  • Wein erwärmen.
  • Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Fleischwürfel mit Mehl einstäuben.
  • In einer Pfanne 50 g Butter und das Schmalz erhitzen.
  • Das Fleisch darin von allen Seiten goldbraun anbraten.
  • Die Zwiebel und den Apfel zufügen und ebenfalls anbraten.
  • Nelken, Lorbeerblätter, Salz, ordentlich Pfeffer, Wacholderbeeren und Silberzwiebeln zufügen und über dies alles den vorgewärmten Wein gießen.
  • Alles miteinander verrühren, abdecken und auf kleinster Flamme 3 Stunden schmoren lassen.
  • Sollte es zu trocken werden, etwas heißen Wasser dazugießen.
  • Backofen auf 250 °C vorheizen.
  • Fleisch, Zwiebeln und die Schmorflüssigkeit in eine Auflaufform geben und das ganze mit einer Lage Kartoffelbrei abdecken.
  • Mit dem zerkrümelten Zwieback oder Paniermehl bestreuen und eine Ecke Butter darauf legen.
  • Den Auflauf ± 15 Minuten auf der oberen Schubleiste im Backofen erhitzen, bis er eine goldbraune Kruste bekommen hat.

Beilagen

Varianten

Rind durch anderes Fleisch oder Hackfleisch ersetzen. Man kann sogar Wild nehmen, dann wird es eine richtige "Jagdschüssel".