Straußengulasch

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Straußengulasch
Straußengulasch
Zutatenmenge für: 6 Personen
Zeitbedarf: 2 Stunden Vorbereitung + 2 Stunden Zubereitung
Hinweise: Enthält Alkohol: ja Nicht vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: mittel

Das Straußengulasch ist ein traditionelles Rezept der namibischen Küche für einen von der deutschen Küche inspirierten Eintopf aus Straußenfleisch in Rotwein mit Pflaumen und Ingwerwurzel. Letztere ersetzt die im ursprünglichen Rezept übliche Paprika.

Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

Vorbereitung

  • Das Fleisch unter fließendem kalten Wasser abwaschen, abtrocknen und in nicht ui große Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel pellen und fein hacken.
  • Den Ingwer schälen und mit dem Dünnschäler in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Pflaumen entkernen.
  • Die Zitrone in dünne Ringe schneiden.

Marinieren

  • Das Fleisch in eine Schüssel geben, Zwiebel, Öl, Zimt und Ingwer dazugeben.
  • Gut mit den Fingern mischen.
  • Dann mit einem Tuch abdecken und für 2 Stunden zum Marinieren an einem kühlen Ort beiseite stellen.

Kochen

  • Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
  • Das Fleisch in einen Bräter geben.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C ca. 15 Minuten kochen, bis es leicht Farbe annimmt.
  • Rotwein, Wasser, Pflaumen und Honig hinzufügen-
  • Die Zitronenscheiben zuoberst legen.

Schmoren

  • Den Bräter wierder in den Ofen schieben
  • Den Inhalt bei 140 °C 90 Minuten schmoren.
  • Anschließend aus dem Ofen nehmen, die Sauce in eine Saucenschüssel sieben. Die festen Teile wieder zum Fleisch geben.
  • Das Fleisch gut durchrühren und wieder in den Backofen stellen und bei 80 °C warm halten.

Sauce

  • Die Speisestärke mit etwa 2 EL der Sauce zu einem glatten Brei verrühren.
  • Diesen wieder in die Sauce geben und zum Kochen bringen.
  • Ein paar Minuten kochen, bis die Sauce dick ist.

Servieren

Das Straußengulasch auf angewärmte Teller geben.

  • Die Sauce in eine Sauciere geben und mit Salzkartoffeln servieren.

Beilagen

Varianten

Weitere namibische Straußenfleischrezepte: