Eier-Speck-Quiche

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Eier-Speck-Quiche
Eier-Speck-Quiche
Zutatenmenge für: 2 Personen
Zeitbedarf: Teig: Zubereitung ca. 10 Minuten + Kühlzeit ab 2 Stunden + Quiche: Zubereitung ca. 15 Minuten + Backzeit ca. 30 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Nicht vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Eine sehr beliebte Quiche unter Studenten, Schülern und im Alltag eilende Berufstätige ist die Eier-Speck-Quiche. Der Teig lässt sich wunderbar vorbereiten, der Belag ist schnell erledigt und während der Backzeit geniest man ein gutes, kaltes Bier.

Zutaten

Mürbeteig

Füllung

Überguss

Zum Bestreuen

weitere Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

Quicheteig

  • Das Mehl in die Rührschüssel sieben und mit einer Prise Salz sowie Zucker vermischen.
  • Eine kleine Vertiefung in die Mitte des Mehl drücken und den Eidotter sowie etwas Wasser in die Kuhle füllen.
  • Die Butter in kleine Stücke schneiden und darüber verteilen.
  • Alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Dann zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln.
  • Den Teig im Kühlschrank für mindestens 2 Stunde rasten lassen.

Füllung

  • Die Petersilie waschen, gut trocken schütteln und fein hacken.
  • Den Speck in feine Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Eine Pfanne erhitzen und die Zwiebel mit dem Öl leicht anschwitzen
  • Dann den Speck zugeben und kurz rösten lassen.
  • Den Speck mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit der Petersilie vermischen.
  • Bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen und abkühlen lassen.

Überguss

  • Für den Überguss die Eier mit der Schlagsahne und der Milch gut verquirlen.
  • Dann mit Salz sowie Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Eier-Speck-Quiche

  • Das Backrohr bei Ober-/Unterhitze Ober- und Unterhitze auf 200 °C vorheizen.
  • Die Quicheform mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig rund, mit einem Durchmesser von etwa 32 cm ausrollen.
  • Dann auswellen und die vorbereitete Quicheform mit dem Mürbeteig auslegen und am Rand hochziehen.
  • Mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Aluminiumfolie auslegen.
  • Den Quicheboden im heißen Backrohr für etwa 6 Minuten Blindbacken.
  • Dann aus dem Backrohr nehmen und überkühlen lassen.
  • Auf den Teig den Speck verteilen.
  • Mit der Ei-Sahne-Milch-Mischung übergießen und mit Emmentaler bestreuen.
  • Die Quiche im heißen Backrohr für etwa 30 Minuten goldbraun fertig backen.

Fertigstellung

  • Die fertige Quiche aus dem Backrohr nehmen und überkühlen lassen.
  • Dann in Portionsstücke schneiden und aus der Form lösen.
  • Auf vorgewärmtem Teller anrichten, mit frischer, krauser Petersilie garnieren und sofort noch heiß mit Beilage nach Wahl servieren.

Beilagen

Varianten