Lauwarmes Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Lauwarmes Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 15 Minuten + Kochzeit d. Roten Rüben: ca. 20 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Nicht jeder mag die roten Rüben. Viele verbinden damit einen leicht erdigen Geschmack, was aber nicht sein muss. Es lohnt sich daher auch für jene, die bisher dieses wunderbare Knollengemüse verschmäht haben, einmal ein lauwarmes Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse zu probieren.
Zutaten
Rote Rüben
- 600 g kleine Rote Rüben (ca. 6 Stück)
- ca. 2 l Wasser und ca. 1 gehäufter EL Salz
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Rolle, oder ca. 200 g runder Ziegenkäse
- 1 EL gutes, extra natives Olivenöl
Marinade
- 4 EL gutes, extra natives Olivenöl
- 4 EL guter, am besten unpasteurisierter und ungefilterter Apfelessig, ersatzweise Weißweinessig
- 1 Pr. Zucker
Garnitur
- 3 EL Kürbiskerne
- 1 Bund frischer Schnittlauch
Weitere Zutaten
Kochgeschirr
- Einige Schüsseln
- 1 Küchenbürste
- 1 Topf
- 1 Küchensieb
- 1 Gemüsehobel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 2 Schneebesen
- 1 Bratpfanne
- 1 Pfannenwender
- Küchenpapier
Zubereitung
Vorbereitung Rote Rüben
- Die Roten Rüben gut unter fließendem kaltem Wasser abschrubben und ungeschält in einen Topf geben.
- Mit reichlich Salzwasser bedecken, zum Kochen bringen und etwa 20 Min. bissfest köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten für das Carpaccio, die Marinade und die Garnitur vorbereiten.
Vorbereitung Lauwarmes Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse
- Den Ziegenkäse in 2 bis 3 mm dicke Scheiben schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln waschen, gut trocken tupfen und mit dem Grün in feine Ringe schneiden.
Marinade
- Für die Marinade den Essig mit etwas Salz und 1 Pr. Zucker solange verquirlen, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben.
- Das Olivenöl unter Rühren in dünnem Strahl einlaufen lassen und mit dem Essig zu einer Emulsion aufschlagen.
- Zum Schluss die Marinade mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls noch Zucker abschmecken.
Garnitur
- Eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Kürbiskerne darin goldbraun anrösten.
- Dann aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Den Schnittlauch waschen, gut trocken schütteln und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden.
Lauwarmes Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse
- Die fertig und bissfest gekochten Roten Rüben abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken.
- Das Gemüse schälen und mit dem Gemüsehobel oder einem Messer in möglichst dünne Scheiben hobeln bzw. schneiden.
- Eine Pfanne erhitzen und 1 EL Olivenöl darin heiß werden lassen.
- Die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln zugeben und kurz unter gelegentlichem Schwenken glasig anschwitzen.
- Dann von der Herdplatte ziehen und mit Pfeffer würzen.
Fertigstellung
- Die Rote-Rüben-Scheiben abwechselnd mit dem Ziegenkäse, beginnend mit Roten Rüben, auf vorgewärmten Tellern turmartig aufschichten und anrichten.
- Mit den glasig gedünsteten Zwiebelringen bestreuen und mit der Marinade beträufeln.
- Zum Schluss mit den knusprigen Kürbiskernen und dem Schnittlauch garnieren und sofort noch lauwarm servieren.
Beilagen
- Am besten passt dazu einfach ein frisch gebackenes oder vom Bäcker besorgtes Baguette, Ciabatta, Pide, Weißbrot oder Kleingebäck
- Sehr gut auch in Scheiben geschnittene, in gutem Olivenöl oder Butter beidseitig je ca. 5 Minuten geröstete, danach mit Salz und Pfeffer gewürzte und mit einer halben Knoblauchzehe bestrichene Scheiben frisch gebackenen oder vom Bäcker besorgten Baguette, Ciabatta, Pide oder Weißbrot.
Varianten
- Den Ziegenkäse durch 200 g Manouri Käse ersetzen.
- Das Carpaccio mit frisch gerissenem Kren bestreuen.
- In die Marinade etwas frisch geriebenen Kren rühren.