Schnitzelsemmel
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Schnitzelsemmel | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 10 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
In Österreich als auch Deutschland gibt es diese kleine Mahlzeit als Fastfood bei vielen großen und kleinen Imbusstuben zu erstehen. Die Schnitzelsemmel, belegt mit Sauce, reichlich Gemüse und einem darauf platziertem Wienerschnitzel ein köstlicher, schneller aber leider gehaltvoller Snack.
Zutaten
- 4 frische Semmeln, kleine Ciabattas oder Baguettes
- 4 Wiener Schnitzel, Schnitzel Wiener Art, Surschopf Schnitzel vom Schwein, Putenschnitzel bzw. Hühnerschnitzel (à ca. 80–100 g)
- 1 unbehandelte Bio-Zitrone
- 8 TL Hamburger Sauce, Mayonnaise oder Tatarensauce
- einige Blätter frischen Rucola, Lollo Rosso, Radicchio oder Kopfsalat
- 1 Tomate
- 1 kleine Gurke
- 1 gelber Paprika
Kochgeschirr
- 1 scharfes Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Gemüsehobel
- 1 Salatschleuder
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Tomate, die Paprika sowie Gurke waschen und in feine Scheiben schneiden.
- Vom Eisbergsalat schöne große Blätter abtrennen, waschen und gut trocken schleudern.
- Die Zitrone waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Das Backrohr bei Ober-/Unterhitze
auf 180 °C vorheizen.
Schnitzelsemmel
- Die Semmeln im vorgeheizten Backrohr bei Ober-/Unterhitze {{OberUnterhitze)) mit 180 °C knusprig aufbacken.
- Danach halbieren und auf beide Seiten etwa einen TL Mayonnaise streichen.
- Die Unterseite zuerst mit Tomaten, dann Paprikaringe, Gurkenscheiben belgen und abschließend darauf den Rucolasalat drapieren.
- Auf die vorbereiteten Semmeln je ein Schnitzel drapieren.
- Darauf ein bis zwei Scheiben der Zitrone legen.
- Mit Beilage nach Wahl oder Solo sofort und noch heiß auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.
Beilagen
- Pommes Frites
- Salate je nach Geschmack und Saison
- Diverse Saucen wie Ketchup scharfer Dijonsenf, mittel scharfer Senf oder Chilisauce
Varianten
- Die Semmel anstatt mit Schnitzel beispielsweise mit Cordon Bleu zubereiten.
- Auf dem Schnitzel zusätzlich eine Scheibe Ananas drapieren.
- Das Gemüse bzw. den Salat je nach Geschmack und Saison ersetzen bzw. ergänzen.
- Die Semmel zusätzlich mit etwas Bacon Frühstücksspeck aufmotzen.
- Zusätzlich einige Champignons in die Semmel füllen.
- Auf den Schnitzeln einige Röstzwiebeln platzieren.