Vegane Spinatknödel mit Nusstopping

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Vegane Spinatknödel mit Nusstopping
Vegane Spinatknödel mit Nusstopping
Zutatenmenge für: 4 bis 8 Personen
Zeitbedarf: Zubereitung: ca. 30 Minuten + Kochzeit: ca. 15 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Nicht vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Vegane Spinatknödel mit Nusstopping sind eine besondere Variante der Semmelknödel und können sowohl als Hauptgericht wie auch als Beilage genossen werden.

Zutaten

Spinatknödel

Die geformten Spinatknödel vor dem Kochen

Nusstopping

Kochgeschirr

Zubereitung

  • TK-Spinat auftauen lassen und etwas ausdrücken, frischen waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern.
  • Zwiebeln und Knoblauchzehen pellen und fein hacken.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und zunächst die Zwiebeln glasig dünsten, dann den Knoblauch zufügen und kurz mit braten.
  • Den Spinat einige Minuten mit dünsten und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Das Kichererbsenmehl mit 6 EL Pflanzenmilch glatt rühren, die restliche Milch in einem Topf erhitzen.
  • Die Hitze herunterschalten und die Mehl-Milch-Mischung zur Milch geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Das Brot fein würfeln, mit dem Spinat in eine Schüssel geben, die Milch darüber gießen und alles gründlich vermengen.
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Nach 15 Minuten die Knödelmasse gut durchkneten und bei Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen 12 Knödel formen.
  • Die Knödel in das Wasser gleiten lassen, die Temperatur zurück schalten und die Knödel bei leicht siedendem Wasser etwa 15 Minuten gar ziehen lassen.
  • Schwimmen die Knödel oben, sind sie fertig und können abgeschöpft werden.

Nusstopping

  • Nüsse, Salz und Hefeflocken in einem Mixer grob zerkleinern.

Fertigstellung

  • Die fertigen Knödel mit dem Sieblöffel aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.
  • Die Knödel auf vorgewärmten Tellern anrichten.
  • Mit gutem Rapsöl und dem Nussparmesan als Topping servieren.

Beilagen

Beilage zu

Varianten