Sauerkraut-Tirteln
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Sauerkraut-Tirteln | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Portionen/Personen |
Zeitbedarf: | Füllung: 60 Min. Teig: 30 Min. Backen: 20 Min. |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Tirteln (Türteln, Tirschtln) sind ein altes, von Generation zu Generation überliefertes Schmalzgebäck der Südtiroler Küche. Es fand ursprünglich Verbreitung im Pustertal (Val Pusteria) (siehe Varianten), um Brixen (Bressanone), im Gadertal (Val Badia) und im Eisacktal (Valle Isarco). Tirteln werden hauptsächlich aus einem Teig aus Weizen- und Roggen-Mehl, Milch, Eiern und Butter gebacken und mit verschiedenen Füllungen zubereitet.
Das Rezept Sauerkraut-Tirteln stellt eine Variante mit Sauerkraut vor, die unten aufgeführte Variante verwendet eine Spinat-Topfen-Füllung.
Zutaten
Füllung
- 1 Zwiebel
- 50 g Butter
- 1 EL Mehl
- 125 ml Weißwein
- 400 g Sauerkraut
- 2 Wacholderkörner
- 6 Pfefferkörner
- Kümmel
- Salz
- Pfeffer
- Butterschmalz oder Rapsöl
Teig
- 200 g feines Roggenmehl
- 300 g Weizenmehl
- 2–3 Eier
- Salz
- 30 g weiche Butter
Kochgeschirr
- Küchenbrett und Kochmesser
- 1 Topf
- 1 Nudelholz
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne
Zubereitung
Füllung (zuerst vorbereiten!)
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Die Butter im Topf auslassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Mit Mehl bestäuben und goldbraun rösten.
- Mit dem Weißwein ablöschen und etwas reduzieren.
- Das Kraut kleinhacken, dazugeben, mit den Gewürzen abschmecken und mindestens 30 Min. dünsten.
- Unter ständigem Rühren kalt werden lassen.
Teig
- Die Mehle mischen und mit den Zutaten und etwas Wasser zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Hieraus eine etwa 5 cm dicke Rolle formen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Diese Scheiben zu etwa handtellergroße Teigblätter ausrollen.
- Die Teigblätter mit Krautfüllung belegen, den Rand etwas frei lassen und ein zweites Teigblatt darauf legen.
- Die beiden Teigblätter rundum festdrücken.
Fertigstellung
- Das Fett (Butterschmalz oder Öl) in der Pfanne erhitzen.
- Die Tirteln darin nach und nach hellbraun ausbacken.
- Heiß servieren.
Beilagen
- …
Varianten
- Pusterer Tirteln: (aus dem Pustertal): Anstelle des Sauerkrautes eine Spinat-Topfen-Füllung verwenden:
- 250 g Spinat kochen und passieren.
- in 30–50 g ausgelassener Butter dünsten.
- mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- mit 250 g Topfen vermischen und abkühlen lassen.