Spaghetti San Francisco
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Spaghetti San Francisco | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 20 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Spaghetti San Francisco, ganz nach dem Motto: "If you're going to San Francisco, be sure to wear some flowers in your hair. …", ist ein einfaches Spaghettigericht, das mit Putengeschnetzeltem, mit Rahm und Joghurt zubereitet, serviert wird.
Zutaten
Spaghetti San Francisco
- 300 g Spaghetti
- 70 ml Wasser
- 700 ml Gemüse-, Rinder-, Kalbs- oder Hühnerbrühe, notfalls auch Wasser und 2 Brühwürfel
- 5 Schalotten
- 1 große Zwiebel
- 300 g Putenbrust
- 20 ml Halbrahm (Rahm mit reduziertem Fettgehalt, der sich aber wie Vollrahm steif schlagen lässt)
- 1 Becher Naturjoghurt
Weitere Zutaten
- 2 EL gutes, natives Olivenöl oder Sonnenblumenöl
- Paprikapulver (je nach Geschmack)
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Kochgeschirr
- 1 scharfes Messer
- 1 Schneidebrett
- 2 Pfannen
- 1 Pfannenwender
- Küchenpapier
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Schalotten pellen und fein hacken.
- Die Putenbrust unter kaltem Wasser waschen, gut trocken tupfen und von Fett sowie Sehnen befreien (siehe auch parieren.
- Dann die Brust in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Die Brühe, ersatzweise das Wasser (in diesem Fall mit den Brühwürfeln) in einer Pfanne aufkochen lassen.
- Wenn die Brühe kocht, die Spaghetti zugeben und nach Packungsanleitung al dente kochen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln mit etwas Öl in der anderen Pfanne glasig andünsten.
- Das Putengeschnetzelte dazugeben und gut anbraten.
- Mit etwas Paprikapulver, Salz und wenig Pfeffer würzen und die Pfanne auf der ausgeschalteten Herdplatte ruhen lassen.
- Wenn die Brühe von den Nudeln aufgesogen ist und die Spaghetti fast al dente sind, den Rahm unterrühren.
- Dann die Spaghetti mit dem Rahm bis zur gewünschten Bissfestigkeit fertig kochen.
- Das Putenfleisch mit den Zwiebeln sowie das Naturjoghurt hinzugeben und unterrühren.
- Damit der Joghurt nicht flockt, nicht mehr kochen, sondern nur bei geringer Hitze warm werden lassen.
- Zum Schluss das Gericht gut durchmischen und nochmals mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Die Spaghetti San Francisco auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Beilagen
- Frischer marinierter Blattsalat, Gemüsesalat oder bunt gemischter Salat je nach Saison und Geschmack.
Varianten
- Statt der Spaghetti eignet sich auch andere länglich Pasta wie etwa Tagliatelle usw.
- Das Gericht mit frischen, gehackten Gewürzen wie z. B. Petersilie, Basilikum, Salbei, Oregano, usw. würzen.
- Das Gericht mit etwas Knoblauch abschmecken.