Günzburger Bulgursalat
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Günzburger Bulgursalat | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 6 Personen |
Zeitbedarf: | Bulgur: 30 Minuten + Zubereitung: 30 Minuten + Fertigstellung: 25 Minuten + Rastzeit: 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Der Günzburger Bulgursalat ist ein üppiger, vollwertiger und feiner Salat, ein ideales Abendgericht. Die Idee dieses Gerichts stammt aus der Küche der Neurologie der Uni Ulm auf dem Gelände des BKHs in Günzburg.
Zutaten
Bulgur
- 250 g Bulgur
- Saft 1 Zitrone
- 3 EL kaltgepresstes, natives Olivenöl
- 2 große Zwiebeln
- je 1 grüne und rote Paprikaschote
- 40 schwarze, entsteinte Oliven
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL getrockneten Majoran
- Cayenne
Salatsauce
- 3 EL kaltgepresstes, natives Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- etwas Zitronenabrieb
- 50 ml Gemüse- oder Instant-Gemüsebrühe
- 1 EL fein gewiegte, glatte Petersilie
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Fertigstellung und Garnitur
- 250 g Fetawürfel (Fertigprodukt)
- 6 Eier
- 6 Tomaten
- 6 Artischockenböden (Fertigprodukt)
- Salatblätter (z.B. Eichblattsalat)
- 1 EL fein gewiegte, glatte Petersilie
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Kochgeschirr
- 2 Töpfe mit Deckel
- 1 Messbecher
- 1 Zitruspresse
- 1 Küchenwaage
- 1 Schneebesen
- Küchenpapier
- Schüsseln
- 1 große Servierplatte
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zubereitung
Bulgur
- Die Brühe zum Ablöschen langsam in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Paprikaschoten küchenfertig vorbereiten und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln mit dem Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einem anderem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel zusammen mit dem Knoblauch und dem Bulgur andünsten.
- Mit der kochenden Brühe ablöschen, den Bulgur auf kleiner Flamme bei geschlossenem Topf fünfzehn Minuten vollständig ausquellen und auskühlen lassen.
- Unter den noch heißen Salat, die Paprikawürfel rühren.
- Nach dem Auskühlen die Oliven unterrühren.
- Den Bulgur mit Majoran, Zitronensaft und Cayenne pikant abschmecken.
Salatsauce
- Alle Zutaten der Vinaigrette gut verrühren.
- Die Salatsauce abschmecken.
- Diese Vinaigrette unter den Bulgursalat rühren.
Fertigstellung und Garnitur
- Die Eier acht Minuten kochen lassen, abschrecken, schälen, auskühlen und halbieren.
- Den Salat putzen, die äußeren Blätter entfernen, den Strunk abschneiden, die Salatblätter unter Kaltwasser mehrmals abwaschen (solange, bis kein Sand im Wasser mehr sichtbar ist), in ein Küchentuch geben und per Hand durch Schwenken oder direkt mit einer Salatschleuder trockenschleudern.
- Die Tomaten unter heißen Wasser abwaschen, mit Küchenpapier trocknen und vierteln.
- Die Feta-Würfel über die Salatbätter verteilen.
- Die halbierten Eier, Tomatenviertel und die Artischockeböden rund um den Bulgur verteilen.
- Die Vinaigrette über den Salatblätter verteilen.
- Den Salat mit Petersilie bestreuen.
Beilagen
- Pesto (über die Tomaten) und eine Majonnaise (über die Eierhälften verteilen)
- Baguette