Topfen-Nektarinentorte
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Topfen-Nektarinentorte | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 1 Springform (DM 26 cm, ca. 16 Stück) |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 20 Minuten + Ruhezeit: ca. 20 Minuten + Backzeit: ca. 11∕4 |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Topfen-Nektarinentorte ist eine wunderbare Zuspeise zum Kaffeetratsch. Mit einer leicht fruchtigen Note, nicht zu Süße, verführt die lockere Art Topfen zu genießen auch noch die Oma.
Zutaten
Teig
- 100 g weiche Butter, ersatzweise Margarine
- 100 g Weizenmehl (Typ 405)
- 50 g Staubzucker (Puderzucker)
- 1 Eigelb
- 1 Prise Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
Topfenmasse
- 4 Eigelb
- 4 Eiweiß
- 1∕2 kg Topfen (mit 20% Fettanteil)
- 1∕2 kg Sauerrahm, Schmand oder Mascarpone
- 180 g Staubzucker
- Schale einer BIO-Zitrone
- Mark 1 Vanilleschote, ersatzweise 1 Pk Vanillezucker
- 150 g Kristallzucker
- 40 g glattes Weizenmehl (Typ 405)
- 1 Prise Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
Belag
- 4 frische, ersatzweise eine Dose Nektarinen aus dem Handel
weitere Zutaten
- Butter, ersatzweise Margarine und Weizenmehl (Typ 405 für die Form)
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Mehlsieb
- 1 Küchenmaschine oder Handrührer mit Knethaken
- 2 Schüsseln
- 1 Topf
- 1 Küchenmaschine oder Handrührer mit Rührbesen
- 1 Küchenreibe
- 1 Schneebesen
- 1 Teigschaber
- 1 Messer
- 1 runde Springform (mit Ø 26 cm)
Zubereitung
Teig
- Das Mehl mit einer Prise Salz vermengen, mit der klein geschnitten Butter verbröseln, den Zucker untermischen und die Masse mit dem Dotter zu einem glatten Mürbeteig kneten.
- Den Teig für etwa 20 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.
- Danach den Teig nur am Boden in die Form drücken, mit einer Gabel mehrmals einstehen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene mit Umluft bei 180 °C, bei Ober- Unterhitze 200 °C für etwa 10 Minuten vorbacken und auskühlen lassen.
Nektarinen (entfällt bei Dosenfrüchten)
- Die Nektarinen kurz in kochendes Wasser tauchen, sofort kalt abschrecken und die Haut abziehen.
- Nektarinen halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
Topfenmasse
- Eidotter, Topfen, Sauerrahm, Staubzucker, Vanillemark und Zitronenschale schaumig schlagen.
- Das Eiweiß mit dem Kristallzucker und einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
- Eiweiß mit einer Prise Salz (wird schneller Steif) zu festem Schnee schlagen (Überkopfprobe).
- Eischnee und das Mehl locker unter den Teig heben.
Vollendung
- Die Nektarinenspalten auf dem Teig boden auslegen.
- Die Topfenmasse darüber glattstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene mit Umluft bei 180 °C, bei Ober- Unterhitze 200 °C für etwa 50 Minuten backen.
- Mit einem Messer vom Tortenring lösen und für eine weitere 1∕4 fertig backen.
Beilagen
- Schlagsahne oder Vanillesahne
- Kaffee, Tee oder heißer Kakao
Varianten
- In den Mürbeteig einige gemahlene Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse einarbeiten.
- Anstatt der Nektarinen kann auch anderes Obst wie z. B. Pfirsiche, Äpfel, Birnen oder auch Beeren wie Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren oder etwa eine Beerenmischung (wie tiefgefroren im Supermarkt erhältlich) verwendet werden.