Milchsandwich gebacken mit Mandelsauce und Himbeeren
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Das knusprig gebackene Milchsandwich mit Mandelsauce und Himbeeren schmeckt himbeerig fruchtig und bekommt durch die Mandelsauce eine leckere, feine Note. Ideal zu festlichen Anlässen, am Sonntag oder als feine Nachspeise zu einem eleganten Dinner. Ein einfaches Gericht, das auch ohne Mandelsauce, nur mit Marmelade gut schmeckt und ähnlich der bekannten armen Rittern mundet.
Zutaten
Milchsandwich
- 1∕2 kg Partysandwich
- 1∕4 l Vollmilch
- 4 Eier
- 1 TL Limetten- oder Zitronenabrieb
- Vanillemark von 1 Vanilleschote, ersatzweise Vanillezucker
- 3–4 EL Zucker
- 1 Pr Salz
Himbeersauce
- 1∕4 kg frische, vollreife Himbeere, ersatzweise 1∕2 Pk Himbeeren aus dem Tiefkühlregal
- Vanillemark von 1 Vanilleschote, ersatzweise Vanillezucker
- 1 Stamperl Himbeergeist
(optional)
- 1 EL Speisestärke
Garnitur
- 1∕4 kg frische, vollreife Himbeere, ersatzweise 1∕2 Pk Himbeeren aus dem Tiefkühlregal
- 2 EL gehobelte und geröstete Mandel
- 1 Portion Mandelsauce
- Einige frische Minzezweige
Weitere Zutaten
- 1∕2 kg Butterschmalz (zum Ausbacken)
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 2 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Pfannen
- 1 Küchenpapier
- 1 Topf
- 1 Feinsieb
- 1 Küchensieb
Zubereitung
Milchsandwich
- Das Partysandwich in ca. fingerdicke Scheiben schneiden.
- Die Milch mit Vanillemark, Zucker und 1 Pr Salz vermischen.
- Die Eier verquirlen.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
- Die Brotscheiben zuerst durch die Milch, dann durch das Ei ziehen und im heißen Butterschmalz beidseitig knusprig ausbacken.
- Die gebackenen Sandwichscheiben gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier abtupfen.
Himbeersauce
- Die gewaschenen Himbeeren und das Vanillemark sowie die ausgekratzte Vanilleschote mit etwas Wasser aufkochen.
- Währenddessen die mit Wasser angerührte Speisestärke unterrühren und unter kurzem Aufkochen eindicken lassen.
- Die Sauce durch ein Feinsieb streichen, abkühlen lassen und den Himbeergeist unter rühren.
Vollendung
- Mit der Mandelsauce einen Spiegel auf vorgewärmten Teller setzen.
- Das Milchsandwich darauf anrichten.
- Mit Himbeeren, der Himbeersauce und etwas frischer Minze garnieren, mit Staubzucker leicht anzuckern und servieren.
Beilagen
- Schlagobers auch Schlagsahne, Obers oder Schlagobers´genannt
- Kaffee, Tee, heißer Kakao, Vollmilch, Vanillemilch oder Honigmilch
Varianten
- Die Himbeere durch andere Beeren wie Erbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren usw. je nach Saison ersetzen.
- Das Milchsandwich mit anderen Fruchtsaucen servieren.
- Die Milchtunke anstatt mit Staubzucker mit Honig süßen.
- Gut passen auch Orangenzesten oder eine Kombination aus Zitronenzesten und Orangenzesten.