Paprikasuppe mit Hackbällchen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Paprikasuppe mit Hackbällchen | |
---|---|
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Vorbereitung: 20 Minuten Kochzeit: 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Nachdem die beste Ehefrau von allen festgestellt hatte, dass der Autor gute Fortschritte beim Kochen macht, seit er als Rentner dafür auch Zeit hat, legt sie ihm immer öfters aus Kochbüchern oder anderen Druckwerken Rezepte zum Nachkochen vor. So auch diese Paprikasuppe mit Hackbällchen aus der TV-Zeitschrift gong vom 5. April 2013.
Zutaten
Suppe
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 gelbe Paprikaschoten
- 4 EL Olivenöl
- 200 g Fleisch-Tomaten
- 1 l Gemüsebrühe
- Zucker
- 1∕2 TL getrockneter Oregano
- Cayennepfeffer
- 2 cl Cognac
- 3 EL kalte Butter
Fleischbällchen
- 1 altbackenes Brötchen
- 300 g Hackfleisch
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
Servieren
- 2 EL gehackte Petersilie
Kochgeschirr
- 1 Küchenmesser
- 1 Kochtopf
- 1 Rührschüssel
- 1 Pürierstab
- ein paar Holzstäbchen
Zubereitung
Suppe
- Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
- Paprikaschoten fein würfeln.
- Die Hälfte der Zwiebelwürfel im Öl andünsten, Knoblauch und Paprika zugeben unter Rühren etwa 3 Min. mitschmoren.
- Mit der Brühe ablöschen
- Tomaten klein schneiden oder passieren und zu den anderen Zutaten in den Topf einrühren.
- Suppe etwa 15 Min. köcheln lassen.
- Die Suppe pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Zucker und Cayennepfeffer würzen.
- Cognac zugeben.
- Die kalte Butter mit dem Pürierstab einrühren.
- Abschmecken, ggf. nachwürzen.
Fleischbällchen
- Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken und in die Schüssel zerpflücken.
- Hackfleisch, die restlichen Zwiebeln und das Ei dazugeben und zu einem Teig vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kleine, tennisballgroße Fleischbällchen formen.
- Im restlichen Öl rundum knusprig braten
Servieren
- Fleischbällchen auf Spieße stecken, zur Suppe servieren und mit Petersilie bestreuen.
Beilagen
- 1 Scheibe Vollkornbrot
- 1 Glas trockener Rotwein
- 1 Glas Pils
Resteverwertung
- Fleischbällchen sind im Kühlschrank lange haltbar und auch tiefkühlfähig.
- Suppe hält sich ebenfalls ein paar Tage im Kühlschrank und ist auch tiefkühlfähig, langsam auftauen!
Varianten
- Wenn statt der Fleischbällchen kleine Vegane Bouletten aus Tofu verwendet werden, ist das Rezept
vegetarisch.
- Wenn der Cognac nicht verwendet wird, wird das Rezept
alkoholfrei.
Sinnspruch
Eine Rose riecht besser als ein Kohlkopf, gibt aber keine bessere Suppe ab.
- Jean Baptiste Molière, (1622 - 1673), französischer Komödiendichter und Schauspieler