Bouillabaisse mit Krustentieren
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Bouillabaisse mit Krustentieren | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 6 Personen |
Zeitbedarf: | Sauce: 20 Minuten + Zubereitung: 1 Stunde + Kochzeit: 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Einst von den Fischern in Marseille als billiges Gericht erfunden, avancierte die Bouillabaisse (Bouiabaisso) zu einem Klassiker der südfranzösischen Küche. Eine Bouillabaisse mit Krustentieren ist ein für Touristen entwickelter Fischtopf.
Zutaten
Sauce und Brot
Fischbrühe
- ca. 1 l Wasser
- 2 Wittlinge
- 6 dicke Scheiben Seeteufel
- 1 Wolfsbarsch
- 1 Petersfisch
- 2 Lauchstangen
- 3 Bleichselleriestängel
- 3 EL kaltgepresstes, natives Olivenöl
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Fertigstellung
- 1 Hummer
- 6 Scampi
- 6 Langustinen
- 1 Zwiebel
- 1–3 Knoblauchzehen
- 2–3 Tomaten
- 1 Fenchel
- 3 EL kaltgepresstes, natives Olivenöl
- 1 St getrocknete Orangenschale
- 1 Stängel glatte Petersilie
- 1 Zweig Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Tütchen Safran (0,2 g) in 0,1 l warmen Wasser aufgelöst
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Kochgeschirr
- 1 Spitzsieb
- 1 Sieblöffel
- 1 großer Topf
- 1 große Schüssel
- 1 Backblech mit Rost
Zubereitung
Vorbereitung
- Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
- Die Aioli und Rouille herstellen.
- Das Baguette in 8 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf das Backblech geben.
- Auf der mittleren Schiene ca. von beiden Seiten je 5 Minuten backen lassen.
- Danach auf ein Rost zum Abkühlen geben.
- Die Fische sollten unbedingt frisch bei einem Fischhandel erworben werden (keine Tiefkühlware).
- Die Fische abschuppen, durch den ausnehmen, die Kiemen entfernen, gut abwaschen, die Fische filetieren außer dem Seewolf, die Gräten aufbewahren und die Fischköpfe entsorgen (oder diese Arbeit von einem Fischfachverkäufer erledigen lassen).
- Den Seeteufel in 3 cm dicke Scheiden schneiden und überprüfen ob noch Reste der ledrigen Fischhaut vorhanden sind, wenn ja diese mit einem Messer entfernen.
Fischbrühe
- Den Lauch putzen und in Stücke schneiden.
- Den Bleichsellerie waschen und in Stücke schneiden.
- Eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe schälen, fein wiegen und in Öl andünsten.
- Die Fischgräten mit Lauch und Sellerie in einen Schmortopf schichten.
- Mit Salz, Pfeffer würzen, mit Wasser bedecken, aufkochen lassen und 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe durch ein Spitzsieb in eine große Schüssel gießen, die Gräten gut ausdrücken und wieder in den Topf gießen.
- Die Suppe abschmecken und eventuell nachwürzen.
Fertigstellung
- Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
- Die Tomaten kreuzweise einritzen und solange für einige Sekunden in das kochende Wasser geben, bis sich die Schale löst.
- Mit einem Sieblöffel aus dem Wasser heben, die Haut entfernen und vierteln.
- Den Fenchel waschen, das Grünzeug entfernen, die äußerste Schicht ablösen und klein schneiden.
- Die Fischbrühe zum Kochen bringen, den Hummer 15 Minuten kochen lassen, mit einem Sieblöffel herausnehmen und warm halten.
- Eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe schälen, fein wiegen und in Öl andünsten.
- Die Tomaten, Knoblauch, Fenchel, Gewürze, Seeteufel mit der Brühe aufkochen lassen und 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Fischfilets, Scampi, Langustinos, Hummer in die Suppe geben und nochmals ca.8–9 Minuten köcheln lassen.
Darreichung der Bouillabaisse
- Den Hummer zerteilen.
- Die Brühe in einen tiefen Teller schöpfen.
- Eine Seeteufelscheibe, ein Stück Wittlingsfilet, ein Stück Wolfsbarschfilet, ein Stück Petersfisch, ein Scampi, ein Stück Hummer und eine Languste in die Brühe geben.
- Mit 2 gerösteten Baguettescheiben belegen.
- Einen Klacks der gewünschten Sauce auf die Brotscheiben geben.
Beilagen
- zusätzliches Baguette, Ciabatta, Pide oder Fougasse
- Aioli, Knoblauchmayonnaise oder ein Fertigprodukt aus dem Handel
- 1 Pfeffermühle
Varianten
- …