Mohn-Nusskuchen mit Äpfeln auf Schokoladensauce

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Mohn-Nusskuchen mit Äpfeln auf Schokoladensauce
Mohn-Nusskuchen mit Äpfeln auf Schokoladensauce
Zutatenmenge für: 4 Personen
Zeitbedarf: Zubereitung: ca. 30 Min. Backzeit: ca. 1 Stunde
Hinweise: Enthält Alkohol: ja Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht

Der fruchtige, nussige Mohn-Nusskuchen mit Äpfeln auf Schokoladensauce ist eine wahre Gaumenfreude, schmeckt nicht nur köstlich zum Kaffee, sondern bietet sich auch ideal als Draufgabe bei einem Fest an.

Zutaten

Teig

Sauce

Karamellisierte Walnusskerne

Weitere Zutaten

  • etwas weiche Butter (für die Form)

Kochgeschirr

Zubereitung

Vorbereitung

  • Die Eier trennen.
  • Das Mark aus der Vanilleschote schaben.
  • Die Nüsse fein reiben.
  • Die Äpfel schälen und fein reiben.
  • Den Mohn mit den Nüssen vermengen.
  • Das Backrohr bei Ober- und Unterhitze auf 220 °C, bei Umluft auf 210 °C vorheizen.

Teig

  • Das Eiklar mit 1 Pr Salz zu steifem Eischnee schlagen (Überkopfprobe).
  • Den Eidotter mit Zucker, Vanillemark, Zimt und Zitronenabrieb schaumig rühren.
  • Die geriebenen Äpfel locker unterziehen.
  • Zum Schluss abwechselnd den Eischnee und die Mohn-Nussmischung unterheben.
  • Die Springform mit Butter einfetten.
  • Den Teig einfüllen.
  • Die befüllte Form auf mittlerer Schiene im vorgeheiztem Backrohr anfangs bei Ober- und Unterhitze mit 180 °C, bei Umluft mit 170 °C etwa 30 Minuten backen.
  • Nach etwa 30 Minuten die Temperatur langsam auf 190/180 °C verringern und nochmals etwa 30 Minuten fertig backen, bis der Kuchen schön goldgelb geworden und gar ist (Zubereitung:Holzstäbchentest|Holzstäbchentest]].
  • Danach den Kuchen aus der Form nehmen und auf dem Backgitter auskühlen lassen.

Karamellisierte Walnusskerne

  • Das Wasser mit dem Zucker, der Butter und dem Zimt in einer Pfanne erhitzen.
  • Die Flüssigkeit unter ständigem Rühren leicht karamellisieren lassen.
  • Walnüsse zugeben und unter weiterem Rühren vollständig goldbraun weiter karamellisieren, bis der Zucker nicht mehr glänzt.
  • Die Walnüsse auf dem Backpapier ausbreiten und vollständig abkühlen lassen (Vorsicht! Der karamellisierte Zucker ist sehr heiß. Also höchste Vorsicht im Umgang!)

Schokoladensauce

  • Die Schlagsahne im Topf erwärmen und die Schokolade darin auflösen.
  • Gut durchrühren und warm halten.

Vollendung

  • Den abgekühlten Kuchen auf einen Kuchenteller setzen.
  • Mit Staubzucker bestäuben und die karamellisierten Walnusskerne darauf verteilen.
  • Den Kuchen in Stücke schneiden.
  • Auf Desserttellern die warme Schokoladensauce verteilen.
  • Ein Kuchenstück darauf setzen und am besten zu Schlagsahne servieren.

Beilagen

Varianten

  • Die Haselnüsse können auch durch andere Nüsse wie z. B. Walnüsse oder Mandeln ersetzt werden.
  • Anstatt der Äpfel einfach Birnen verwenden.