Rinderbeiried auf gebratenem Spargel im Speckmantel mit frittierten Zwiebelringen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Das Rinderbeiried auf gebratenem Spargel im Speckmantel mit frittierten Zwiebelringen ist im Frühjahr zur Spargelsaison eine köstliche Kombination des Gemüses mit diesem schmackhaften Teilstück des Rindes, des Beirieds (Roastbeef).
Zutaten
Rinderbeiried
- 1 kg Roastbeef
Gebratener Spargel im Speckmantel
- 24 frische, grüne Spargelstangen
- 24 Scheiben hauchdünn geschnittener, durchzogener Bauchspeck (z. B. Bacon, Frühstückspeck, usw.)
- 4 frische Rosmarinzweige
- 4 EL gutes Raps- oder Sonnenblumenöl
Zwiebelringe
- 4 kleine Zwiebeln
- Weizenmehl (Type "405")
- 1∕2 l gutes Raps- oder Sonnenblumenöl
Weitere Zutaten
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 scharfes Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Sparschäler
- 1 große, breite Pfanne
- 1 Bräter
- 1 Pfannenwender
- 1 Grillrost
- 1 Schüssel
- 1 Fritteuse oder großer Topf
- Aluminiumfolie
- Küchenpapier
Zubereitung
Rinderbeiried
- Das Backrohr bei
auf 160 °C vorheizen.
- Die Fettschicht vom Beiried entfernen ("parieren").
- Den Bräter erhitzen und das Fett darin etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze auslassen.
- In der Zwischenzeit das Beiried mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im heißen, ausgelassenem Fett rundum je etwa 3 Minuten anbraten.
- Das Fleisch im offenen Bräter in das vorheizte Backrohr schieben und bei
mit 160 °C etwa 25 Minuten braten.
- In der Zwischenzeit den Spargel zubereiten.
Gebratener Spargel im Speckmantel
- Den Spargel gut waschen, trocken tupfen und die unteren eventuell holzigen Enden bis zum saftigen Teil abschneiden.
- Dann die Stangen im unteren Drittel schälen.
- Jede Spargelstange mit einer dünnen Scheibe Bauchspeck umwickeln.
- Den Rosmarin waschen, gut trocken schütteln und die Nadeln abstreifen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Spargelstangen darin bei mittlerer Temperatur rundum anbraten.
- Dann den Spargel mit Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten weiterbraten, bis der Speck goldbraun, kross ist und der Spargel bissfest ist.
- Den Rosmarin zugeben, die Pfanne mit Aluminiumfolie abdecken und am besten im Backrohr warm stellen.
Zwiebelringe
- Die Zwiebeln schälen und in möglichst dünne Ringe schneiden.
- Dann das Öl in der Fritteuse oder einem Topf erhitzen.
- Die Zwiebelringe während dessen gut trocken tupfen und im Mehl wenden.
- Das Gemüse im heißen fett goldbraun frittieren.
- Dann heraus heben, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und mit etwas Salz würzen.
Fertigstellung
- Den Spargel und das Fleisch aus dem Backrohr nehmen.
- Das Beiried quer zur Faser in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Den Spargel portionsweise auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Darauf je eine Beiriedschnitte drapieren.
- Mit den frittierten Zwiebelringen garnieren, nochmals mit Pfeffer würzen und sofort noch heiß zur Beilage nach Wahl servieren.
Beilagen
- Frisch gebackene oder vom Bäcker besorgtes Baguette, Ciabatta, Pide, Toastbrot oder Weißbrot
- Brotscheiben im Öl beidseitig je ca. 5 Minuten geröstet, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit einer halben Knoblauchzehe bestreichen.
- Frische Frühkartoffeln als Folienkartoffeln, Salzkartoffeln oder Petersilienkartoffeln zubereitet.
- Reis
- Frischer, marinierter Blattsalat, Gemüsesalat oder bunt gemischter Salat je nach Saison und Geschmack.
Varianten
- Das Gericht zusätzlich mit frischen Kräuter wie z. B. frischem, gehackter Petersilie, Schnittlauch oder Bärlauch je nach Geschmack würzen.
- In der Winterzeit, außerhalb der Spargelsaison schmeckt dieses Gericht hervorragend mit Schwarzwurzeln zubereitet.