Marillen-Marzipankuchen

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Marillen-Marzipankuchen
Marillen-Marzipankuchen
Zutatenmenge für: 1 Backblech
Zeitbedarf: Zubereitung: 20 Minuten + Backzeit: 70 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: ja Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht

Ein köstlicher Blechkuchen ist der Marillen-Marzipankuchen. Gerade in der Saison verleihen die Marillen (Aprikosen) dem Kuchen eine erfrischend-säuerliche Note mit einer fruchtigen Süße, also ideal für heiße Tage.

Zutaten

Rührteig

Belag

Garnitur

Kochgeschirr

Zubereitung

Vorbereitung

  • Das Vanillemark aus der Schote ausschaben.
  • Das Marzipan fein reiben.
  • Die Schale der Zitrone abreiben.
  • Das Mehl sieben und mit dem Backpulver vermengen.
  • Die Milch abmessen.

Zubereitung der Marillen

  • Marillen waschen und trocken tupfen.
  • Die Früchte halbieren und den Kern entfernen.
  • In einer Schüssel mit dem Rum und Zitronensaft marinieren.
  • Währenddessen den Teig zubereiten.

Rührteig

  • Die Butter mit dem Zucker, Salz, Zimt je nach Geschmack, dem Vanillemark sowie den Zitronenzesten und dem Marzipan sehr schaumig aufschlagen.
  • Die Eier nach und nach unterschlagen.
  • Die Milch zugeben und nochmals kräftig durch rühren.
  • Das Mehl-Backpulvergemisch zugeben und alles zu einem geschmeidigen, schaumigen Teig verrühren.

Vollendung

  • Das Backrohr bei Ober-/Unterhitze Ober- und Unterhitze auf 170 °C vorheizen.
  • Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig gleichmäßig darauf verstreichen und dicht mit den halbierten und marinierten Marillen belegen.
  • Mit dem Rohrzucker bestreuen.
  • Den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backrohr für etwa 10 Minuten backen.
  • Danach mit Aluminiumfolie abdecken und für etwa 40 Minuten weiter backen lassen.
  • Nach dieser Zeit die Aluminiumfolie abnehmen und den Kuchen für weitere 10–15 Minuten goldgelb fertig gar backen (Holzstäbchentest).
  • Den Kuchen aus dem Rohr nehmen und abkühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Beilagen

Varianten