Lachs mit Spargel
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Lachs mit Spargel und Spargelvinaigrette passt natürlich zur Spargelsaison. Der Autor selbst kann zu dieser Jahreszeit gar nicht genug dieses vielseitigen und köstlichen Gemüses konsumieren. Darauf achten sollte man, dass der Spargel frisch, die Schnittfläche also nicht ausgetrocknet ist, und die Stangen am selben Tag gestochen wurden.
Zutaten
Lachs mit Spargel
- 600 g Lachsfilet (Sushiqualität, ohne Haut und Gräten)
- 400 g frische Spargelspitzen (vorzugsweise Solo-Spargel, nur aus heimischen Anbau während der Spargelsaison)
- 2 Köpfe gemischter Salat der Saison
- Saft 1∕2 Limette oder Zitrone
- Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
- frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
- eine Portion Spargelvinaigrette
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Topf
- 1 Schüsseln
- 1 Schneidebrett
- 1 Fischmesser
- 1 Salatschleuder
- 1 Zitruspresse
- Pfanne mit Deckel
Zubereitung
- Das Lachsfilet küchenfertig vorbereiten, enthäuten oder bereits vom Fischhändler fertig erledigen lassen.
- Mit Limettensaft beträufeln und während der Zubereitung des Spargels marinieren.
- Den Spargel großzügig schälen und die holzigen Endstücke entfernen.
- Den Spargel mit den Abschnitten in wenig Salzwasser bissfest dünsten.
- Den Spargel abtropfen und die oberen 6 bis 7 cm langen Spitzen abschneiden.
- Des Rest des Spargels sowie den reduzierten Spargelfond beiseite stellen und z. B. für die Spargelvinaigrette, Spargelsalat oder Spargelcremesuppe als Vorspeise weiter verarbeiten.
- Den Salat putzen und in mundgerechte Stücke zupfen (unbedingt mit der Hand zupfen, Salat sollte grundsätzlich nicht geschnitten werden).
- Die Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne ohne Öl auf nur einer Seite anbraten, bis der Fisch auf der Oberseite glasig wird.
- Pfanne vom Herd nehmen, mit einem Deckel abdecken und für 5 Minuten ziehen lassen.
- Den Salat mit den Spargelspitzen auf Tellern anrichten, das lauwarme Lachsfilet darauf drapieren und mit Spargelvinaigrette großzügig beträufeln.
Tipp
Der reduzierte Spargelsud lässt sich heiß abgefüllt in sterilisierten Einweckgläsern oder Flaschen, luftdicht verschlossen, im Kühlschrank für einige Tage hervorragend aufbewahren.
Getränkeempfehlung
- Am besten empfiehlt sich zu diesem Gericht ein guter gelber Muskateller
oder Sauvignon Blanc
.
Beilagen
- Am besten passt dazu frisch gebackene oder vom Bäcker besorgte Pide anno dazumal, Baguette, Ciabatta, Pide, Toastbrot oder Weißbrot
- Brotscheiben im Öl beidseitig je ca. 5 Minuten geröstet, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit einer halben Knoblauchzehe bestreichen.