Studenten-Nudelauflauf
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Studenten-Nudelauflauf | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 2 Personen |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 20 Minuten + Backzeit: ca. 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Ein einfaches, schnelles Gericht ist der mit Pasta zubereitete Studentenauflauf. Mit Allem, was der Kühlschrank so hergibt, kombiniert mit frischen Kräutern, gelingt dank dieses Beispiels ein Auflauf, der einfach schmeckt.
Zutaten
Studenten-Nudelauflauf
- 200 g gekochte Nudeln (z. B. Spaghetti, Makkaroni)
- 200 g Käse (z. B. Emmentaler, Gouda, Edamer, Bergkäse usw.)
- 200 ml Vollmilch
- 1 Ei
- 250 g Broccoli
- frisch geriebene Muskatnuss
- verschiedene Kräuter (z. B. Thymian, glatte Petersilie, Kerbel, Estragon, Basilikum usw.)
- das Grün von 1 Bund Frühlingszwiebel
Weitere Zutaten
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Käsereibe oder Küchenreibe
- 2 Töpfe
- 1 Schneebesen
- 1 Pfanne
- 1 Pfannenwender
- 1 Auflaufform ausgelegt mit Backpapier
- 1 Küchenpinsel
- 1 Ausstecher
- 1 Frischhaltefolie
- 1 runder Ausstecher (DM 5 cm)
- 1 Küchenpapier
Zubereitung
Vorbereitung
- Die Kräuter waschen, gut trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
- Das Ei mit der Milch gut verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die Flüssigkeit mit der Hälfte der frisch gehackten Kräuter würzen.
- Den Käse fein reiben.
- Den Broccoli waschen und in kleine Röschen teilen.
- Die Broccolistiele schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Backrohr bei
mit 180 °C vorheizen.
Studenten-Nudelauflauf
- In einem großen, breiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen (je 100 g getrockneten Nudeln ein l Wasser verwenden, 8 g Salz zugeben und brodelnd aufkochen lassen).
- Die Pasta zugeben und leicht wallend al dente kochen (siehe auch Kochen von Pasta).
- In einem zweiten Topf wenig Salzwasser zum Kochen bringen.
- Den Broccoli zugeben und darin bissfest dünsten.
- In der Zwischenzeit die Auflaufform einfetten.
- Die al dente gekochten Nudeln abgießen und beiseite stellen.
- Den Broccoli ebenso abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die Pasta abwechselnd mit dem Broccoli und dem Grün der Frühlingszwiebeln in die gefettete Auflaufform schichten.
- Den Auflauf mit der Milch-Eiermischung übergießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Das Gericht im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene mit
bei 180 °C etwa 30 Minuten goldbraun überbacken.
- Den fertigen Auflauf aus dem Backrohr nehmen, in Portionen teilen und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Mit den restlichen Kräutern bestreuen und sofort noch heiß servieren.
Beilagen
- Blattsalat oder Gemüsesalat je nach Geschmack und Saison
- Verschiedene Saucen wie Paprikasauce, Schnittlauchsauce, Knoblauchsauce, Meerrettichsauce, Tomatensauce oder Kräutersauce je nach Geschmack
- Ein leckeres Pesto je nach Geschmack
Varianten
- Den Auflauf zusätzlich mit etwas Knoblauch würzen.
- Je nach Verfügbarkeit mit den Kräutern variieren.
- Den Broccoli durch anderes Gemüse wie Blumenkohl, Chicorée, Paprikagemüse, glasiert Karotten, Rosenkohl, Zuckerschoten usw. je nach Saison.
- Den Auflauf mit frischen Pilzen wie z. B. Maronenröhrlinge, Pfifferlingen, Steinpilze oder Champignon aufpeppen.