Fetavariationen auf Blattsalat
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Fetavariationen auf Blattsalat | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Zubereitung: 20 Minuten + Bratzeit: 10 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Feta-Käse ist vielfälltig einsätzbar und darf auf keinem griechischen Salat fehlen. Mal etwas anders serviert, sind die Fetavariationen auf Blattsalat nicht nur schön für das Auge, sondern schmecken auch vorzüglich und eignen sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise.
Zutaten
Fetavariationen
- 600 g griechischer Feta (in einem Stück)
- 1∕2 kg dünn geschnittener Parmaschinken, San-Daniele-Schinken oder Serrano-Schinken
- 125 g Pumpernickel
- 1 Ei (Klasse "Medium")
- 1 EL Schlagsahne
- Weizenmehl (Type 405)
- ca. 100 g Semmelbrösel (kein Paniermehl, sondern altbackene, geriebene Brötchen ohne Rinde.)
- 2 EL Sesam
- Natives Olivenöl (zum Ausbacken)
Vinaigrette
- 4 EL extra natives Olivenöl
- 1 EL Weißweinessig
- 1 Pr. Zucker
Gemüse-Blattsalat
- 2 mittelgroße Karotten
- 10 frische, kleine und knackige Radieschen
- 2 Handvoll gemischter Blatt- und Schnittsalat (z. B. Lollo Rosso, Lollo Bionda, Rauke, Frisée, Radicchio, Feldsalat usw. je nach Saison)
- 200 g Cocktailtomaten
- 4 Schalotten
Weitere Zutaten
Kochgeschirr
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Küchenreibe
- 1 Panierstation oder 3 Teller
- 1 Zauberstab mit einem hohen Mixbecher
- 1 Sparschäler
- 1 Salatschleuder
- 1 Küchensieb
- 1 Schüsseln
- 1 Pfanne
- 1 Pfannenwender
- 1 Zauberstab mit einem hohen Mixbecher
- Küchenpapier
Zubereitung
Vorbereitung Fetavariationen
- Den Feta gut abtropfen lassen und in gleich große, quadratische Stangen schneiden.
- Die Pumpernickelscheiben fein reiben.
- Das Ei mit der Schlagsahne gut verquirlen.
- Die Semmelbrösel mit dem Sesam vermengen.
Vinaigrette
- Für das Dressing den Essig und das Olivenöl in den Mixbecher füllen und mit dem Zauberstab zu einer Emulsion mixen.
- Das Dressing mit Salz, Pfeffer und 1 Pr Zucker abschmecken
Gemüse-Blattsalat
- Die Karotten schälen, putzen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden.
- Den Salat in einzelne Blätter teilen, unter kaltem Wasser waschen und gut trocken schleudern.
- Dann die einzelnen Blätter in mundgerechte Stücke reißen.
- Die Radieschen waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun die Cocktailtomaten waschen, gut trocken tupfen und halbieren.
- Die Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden.
- Den Bärlauch waschen, gut trocken schleudern und in feine Streifen schneiden.
- Das Gemüse mit dem Salat in eine Salatschüssel geben und gut miteinander vermengen.
- Den Salat mit der Vinaigrette vermengen und marinieren lassen.
Gebackene Sesam-Fetawürfel
- Die Fetastreifen mit Pfeffer würzen.
- Ein Drittel des Käses in den Pumpernickelbrösel wälzen.
- Das zweite Drittel zuerst rundum in Mehl wälzen, dann durch das Ei ziehen und in der Semmelbrösel-Sesammischung panieren.
- Den restlichen Feta mit dem Parmaschinken umwickeln.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Olivenöl zugeben.
- Dann die unterschiedlich vorbereiteten Fetastreifen darin rundum kross und goldgelb backen.
Fertigstellung
- Das Basilikum waschen, gut trocken schütteln, die Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden.
- Den Salat nochmals mit Salz und Pfeffer bzw. Zucker oder Essig abschmecken.
- Die gebratenen Fetastreifen je nach Größe in 5 bis 20 mm dicke Scheiben schneiden.
- Den Salat auf 4 Teller verteilen und die Fetascheiben gleichmäßig und gemischt auf dem Salat drapieren.
- Mit den Basilikumstreifen und einigen Oliven garnieren und sofort, solange der Käse noch warm ist, mit Beilage nach Wahl servieren.
Beilagen
- Am besten passt dazu frisch gebackenes Baguette, Ciabatta, Pide oder Weißbrot in etwas Butter oder Olivenöl mit einer zerdrückten Knoblauchzehe geröstet.
- Sehr gut auch Bauernbrot, in etwas Butter oder Olivenöl mit einer zerdrückten Knoblauchzehe geröstet.
- In Butter oder Olivenöl (extra virgine) geröstetes, mit einer halbierten Knoblauchzehe bestrichenes und mit Meersalz oder grobem Salz aus der Mühle, frisch gemahlenem weißen oder schwarzen Pfeffer und Gewürzen bestreutes, frisch gebackenes oder vom Bäcker besorgtes Baguette, Ciabatta, Weißbrot oder Toastbrot.
Varianten
- Den Salat mit etwas Knoblauch-Kräuter-Dressing abschmecken