Piroggen mit Pilzfüllung
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Piroggen mit Pilzfüllung | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 6 Personen |
Zeitbedarf: | Hefeteig: 4 Stunden + Eier: 12 Minuten + Zubereitung Pilze: 20 Minuten + Backzeit: 20 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Piroggen (russisch Pirogi) sind eine russische Spezialität und bestehen aus russischem Hefeteig, zuckerlosem Mürbeteig oder Blätterteig. Diese werden zu großen, dünnen, runden Teigplatten ausgerollt, mit einer Füllung nach Wunsch belegt.
Zutaten
Teig
- 1 Portion russischer Hefeteig oder 2 Portionen Mürbeteig
Pilzfüllung
- 450 g frische, braune Champignons
- 250 g Austernpilze oder Steinpilze
- 2 EL Butter
- 1 EL Erdnussöl oder Sonnenblumenöl
- 2 Schalotten
- 2–3 Eier (je nach Größe)
- Zitronensaft
- 1∕2 Bd glatte Petersilie
- einige Stängel Dill
- frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
- Meersalz oder grobes Salz
Backen
- 1 Ei (zum Verkleben der Teigplatten)
- 1 Eigelb mit 1 EL Wasser und 1 kleine Pr Salz (zum Einpinseln der Oberfläche)
Kochgeschirr
- 1 Backblech, ausgelegt mit Backpapier
- 1 Pfanne
- 1 Küchenpinsel
- 1 Tasse
- 1 Topf
- 1 Küchensieb
- 1 Eieruhr
- 1 Nudelholz
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zubereitung
Teig
- Den Teig laut Anleitung herstellen.
Eier
- Die Eier 30 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Eisschrank holen.
- Die frischen Eier mit einem EL in einen Topf mit ungesalzenem Wasser vorsichtig setzen und zum Kochen bringen.
- Diese 10 Minuten leicht kochen lassen.
- Nach dieser Zeit die Eier vorsichtig auf ein Sieb legen, unter fließenden Kaltwasser abschrecken und abtropfen lassen.
Pilzfüllung
- Die hartgekochten Eier in kleine Würfel schneiden.
- Die Gewürze kurz unter Kaltwasser abwaschen, alles Unschöne entfernen, durch Ausschlagen trocknen, die Stängel entfernen und den Rest feinschneiden.
- Die Schalotten putzen und in feine Streifen schneiden.
- Die Pilze mit einer Bürste oder mit einem Tuch reinigen und den Stielansatz mit einem Messer abschneiden.
- Die Pilze in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft säuern.
- Das Fett in einer Pfanne heiß werden lassen, Pilzwürfel zugeben, bräulich anbraten, die Schalotten zugeben, diese leicht Farbe annehmen lassen und erst jetzt würzen.
- Die Pilzmasse sollte so gut wie trocken sein.
- Die Pilzfüllung kurz abkühlen lassen, Eier, Gewürze unterrühren und die Füllung mit Zitronensaft abschmecken und eventuell nachwürzen.
Piroggen
- Das Backrohr auf 200 bis 220 °C vorheizen.
- Den Teig mit bemehlten Händen nochmals sehr gut durchkneten und danach zu einer Rolle formen (Ø 5–6 cm).
- Die Rolle zu je 2 bis 3 cm breite Scheiben abschneiden und diese einzeln sehr dünn ausrollen.
- Etwa 1,5 EL Füllung in die Mitte der Scheibe geben, den Rand mit verkleppertem Ei einstreichen, eine weitere Teigplatte auf die erste Teigplatte setzten und beide Ränder gut festdrücken.
- Die Piroggen mit Eigelb bestreichen und auf eine mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Auf mittlerer Schiene etwa 15 bis 20 Minuten backen lassen.
Beilagen
- …
Varianten
- Zusätzlich eine feingehackte Knoblauchzehe zusammen mit der Pilzfüllung anbraten.
Siehe auch
- Pirogge mit Weißkohl und frischen Kräutern
- Piroggen mit Fischfüllung
- Piroggen
- Piroschki mit Quark und Schinken
- Piroggen bei Wikipedia
- Piroschki bei Wikipedia
- Watruschka bei Wikipedia
- Koch-Wiki:Portal Teigtaschen