Fleischfondue mit Rind, Champignons und Hähnchen
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Fleischfondue mit Rind, Champignons und Hähnchen | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | Zutaten für je 1 Person, Beilagen je nach Gästen, Lust und Laune |
Zeitbedarf: | 70 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Das Fleischfondue (frz. Fondue boeuf, poulet et champignons) ist vor allem an Feiertagen wie Weihnachten oder Silvester ein ideal geeignetes und besonders gesellschaftliches Essen. Alle Gäste sitzen um einen Fonduetopf herum und genießen, lassen es sich schmecken …
Zutaten
- ca. 125 g Rinderfilet
- ca. 125 g Hühnerfilet
- ca. 50 g kleine Champignons
- ca. 2 l Bratfett
Kochgeschirr
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Fonduetopf mit Brenner
- einige kleine Schüsselchen (je nach Anzahl der Saucen und der Fonduezutaten)
- 1 Schneebesen
- 1 Schüssel
- einige Fondueteller (je nach Anzahl der Esser)
- einige Fonduegabeln (je nach Anzahl der Esser)
- diverse Kochutensilien für die Saucen, Dips und Chutneys, Pickles, Relishes und Gewürzsaucen
Zubereitung
- Aus Mayonnaise bzw. Gemüse und Obst und den diversen weiteren Zutaten die einzelnen * ca. 125 g Saucen, Dips und Chutneys, Pickles, Relishes und Gewürzsaucen je nach Saucenrezept oder Rezepte für Chutneys, Pickles, Relishes und Gewürzsaucen herstellen…
- Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das frische je nach Geschmack gewählte Brot aufschneiden.
- Das Fett auf der Herdflamme aufheizen.
- Nun den Fonduetopf auf das Stövchen stellen und laaaange dem Genuss fröhnen.
Beilagen
- frisch gemahlenes Salz sowie frisch gemahlenen Pfeffer
- selbst gebackenes Baguette oder vom Bäcker, selbst gebackenes Ciabatta oder vom Bäcker, selbst gebackenes Pide oder vom Bäcker, Toastbrot vom Bäcker oder selbst gebackenes Weißbrot
- Brotscheiben im Öl beidseitig je ca. 5 Minuten geröstet, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit einer halben Knoblauchzehe bestreichen.
- Eisbergsalat, Feldsalat, gemischter Salat, Insalata Mista oder Kopfsalat oder andere Salate (je nach Geschmack)
Saucen und Dips
- Currysauce
- Knoblauchmayonnaise
- Cocktailsauce
- Kräutermayonnaise
- Meerrettichmayonnaise
- Remouladensauce
- Tatarensauce
- Teufelssauce
- Asiatische Sauce
- …
Gewürzsaucen
Chutneys und Relishes
Eingemachtes
- Belgian Pickles
- Mixed Pickles
- Eingelegte Pfifferlinge
- Gewürzgurke
- Perlzwiebel
- Peperoni
- Dosenmais
- …und viele, viele andere Beilagen…