Pariserschnitzel mit Einkorn-Vollkornreis und Gemüse

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Pariserschnitzel mit Einkorn-Vollkornreis und Gemüse
Pariserschnitzel mit Einkorn-Vollkornreis und Gemüse
Zutatenmenge für: 4 Personen
Zeitbedarf: 30 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Nicht vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht

Ein beim Autor immer wieder gern gegessenes Gericht ist ein Schnitzel aus magerem, köstlichem Putenfleisch. Das Pariserschnitzel mit Einkorn-Vollkornreis und Gemüse, einfach in Mehl und Ei paniert, herausgebacken und am besten mit Vollkornreis sowie gemischtem Gemüse serviert schmeckt köstlich und ist schnell auf den Tisch gebracht.

Zutaten

Pariserschnitzel

Reis-Einkorn-Beilage

Gemüsebeilage

Fruchtbeilage

Weitere Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

Vorbereitung

  • Den Reis sowie den Perl-Einkorn waschen.
  • Die Karotten sowie Zucchini waschen und in 5 mm dünne Scheiben schneiden.
  • Den Karfiol waschen und in kleine Röschen teilen.
  • Die Erbsen aus dem Tiefkühlfach nehmen.
  • Die Petersilie waschen, gut trocken schütteln und fein hacken.
  • Das Truthahnbrustfilet waschen und von Fett und Sehnen befreien (parieren).
  • Dann das Fleisch in dünne Schnitzel quer zur Faser schneiden.
  • Die Schnitzel mit Küchenpapier gut trocken tupfen.
  • Das Filet auf eine Hälfte der Folie legen und die restliche Folie darüber klappen.
  • Mit dem Plattiereisen vorsichtig in etwa 5 mm dicke Schnitzel platieren.
  • Die Eier aufschlagen, großzügig mit Salz sowie Pfeffer würzen und gut verquirlen.

Reis-Einkorn-Beilage

  • In den Topf geben und mit der Brühe aufkochen lassen.
  • Die Mischung für etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Dann vom Herd ziehen und abgedeckt so lange quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  • Danach den Reis mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

Gemüsebeilage

  • In der Pfanne die Butter erhitzen.
  • Den Zucker, die Karotten sowie den Karfiol zugeben und etwa 2 Minuten anrösten.
  • Dann die tiefgefrorenen Erbsen untermenbgen.
  • Für weitere 2 Minuten rösten lassen.
  • Zum Schluss die Zucchinischeiben unter Rühren und das Gemüse gar kochen.
  • Die gehackte Petersilie unter heben.
  • Das bissfeste Gemüse mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und warm stellen.
  • Während der Garzeit bereits die Schnitzel zubereiten.

Pariserschnitzel

  • Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
  • Die plattierten Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Zuerst das Fleisch in Mehl wenden und gut abklopfen.
  • Dann durch das Ei ziehen und sofort in das heiße Fett gleiten lassen.
  • Die Schnitzel im heißen Fett goldgelb ausbacken.
  • Aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und bei 80 °C im Backrohr warm stellen.
  • Zum Schluss die restliche Eimasse in das heiße Fett gießen und mittels einer Gabel als Rührei zubereiten.

Garnitur

  • Die Dosenpfirsiche gut abtropfen lassen.
  • Mit Preiselbeerkompott füllen und bereit stellen.

Fertigstellung

  • Den Reis formschön mit einem Desserring oder einer Schöpfkelle zurecht formen und wie das Gemüse auf etwa der Hälfte von vorgewärmten Tellern anrichten.
  • Auf dem Reis das Rührei drapieren.
  • Die Schnitzel auf der zweiten Hälfte anrichten.
  • Das Gericht mit den gefüllten Pfirsichhälften aus garnieren und sofort noch heiß servieren.

Tipp

Gemüsebeilage

  • In der Winterzeit, wenn kein frisches Gemüse verfügbar ist, am besten eine Tiefkühl-Gemüsemischung nach Wahl verwenden.

Weitere, mögliche Beilagen

Varianten