Puten-Gemüse-Schnitzel in Sahnesauce
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Puten-Gemüse-Schnitzel in Sahnesauce | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 20 Minuten + Brat-/Dünstzeit: ca. 15 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Eine schmackhafte Möglichkeit, Schnitzel zuzubereiten ist, wenn die Schnitzel zusätzlich mit einer köstlichen Füllung aufwarten können. Puten-Gemüse-Schnitzel in Sahnesauce ist eines dieser Gerichte. Das Praktische dabei ist, dass die Füllung natürlich variiert werden kann, sich somit an die Jahreszeiten anpassen lässt und immer frisches, heimisches Gemüse je nach Gemüsesaison verwendet werden kann.
Zutaten
Putenschnitzel
- 600 g Putenbrust
- Weizenmehl (Type "405")
- 2 EL Butterschmalz oder ein hochwertiges Pflanzenöl (zum Anbraten)
Gemüsefüllung
- 2 mittelgroße Karotten
- 150 g Knollensellerie
- 1 Lauchstange
- 60 ml Schlagsahne
- 1 Ei (Klasse "Medium")
- 2 Bd frische glatte Petersilie
- 2 EL Butter oder ein hochwertiges Pflanzenöl (zum Anbraten)
Sahnesauce
- 60 ml Schlagsahne
- 200 ml Gemüse-, Hühner- oder Rinderbrühe, ersatzweise Würfelbrühe und Wasser
Garnitur
- Einige frische, glatte Petersilienzweige
Eeitere Zutaten
Kochgeschirr
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Sparschäler
- eventuell 1 grobe Küchenraspel
- einige Schüsseln
- 1 mittlere Pfanne
- einige Zahnstocher oder Rouladennadeln
- 1 große Pfanne
- 1 Pfannenwender
- 1 Muskat- oder Küchenreibe
- Frischhaltefolie
- Küchenpapier
Zubereitung
Vorbereitung Putenfleisch
- Die Putenbrust unter kaltem Wasser waschen und trocken tupfen.
- Dann von der feinen Silberhaut und Fett und Sehnen befreien (siehe auch parieren).
- Das Fleisch mit Hilfe des Schmetterlingschnittes in vier große, dünne Schnitzel schneiden.
Vorbereitung Gemüsefüllung
- Die Karotten schälen, die beiden Enden abschneiden und das Gemüse in feine Stifte schneiden oder mit einem groben Küchenhobel in Stifte hobeln.
- Den Sellerie schälen und ebenfalls stifteln.
- Die Lauchstange waschen, gut trocken schütteln, halbieren und quer in feine Streifen schneiden.
- Das Ei gut verquirlen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Die Petersilie waschen, die harten Stiele entfernen (nicht wegwerfen, sondern z. B. für eine gute Brühe weiter verwenden) und das Grün fein schneiden.
Gemüsefüllung
- Eine Pfanne erhitzen und die Butter darin einmal aufschäumen lassen.
- Die Karotten sowie Selleriestreifen zugeben und bei mittlerer Hitze etwa drei Minuten anschwitzen.
- Dann den Lauch zugeben und weitere zwei Minuten anrösten.
- Das Gemüse mit der Schlagsahne ablöschen und mit Salz, Pfeffer sowie frisch geriebenem Muskat würzen.
- Dann für etwa zwei Minuten leicht köcheln lassen, die Sahne etwas reduzieren und das Gemüse bissfest dünsten.
- Das Gemüse von der Herdplatte ziehen, das Gemüse und das verquirlte Ei zügig unterrühren und die Füllung abkühlen lassen.
Puten-Gemüse-Schnitzel
- Die zugeschnittenen Putenschnitzel zwischen Frischhaltefolie mit einem Plattiereisen leicht plattieren.
- Das Fleisch auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Füllung mittig auf den vier Schnitzeln verteilen, die Schnitzel zusammenklappen und leicht flach drücken.
- Jedes gefüllte Schnitzel an den Rändern mit Zahnstochern verschließen.
- Das Mehl auf einen Teller geben, die Schnitzel darin wenden, mehlieren und das überschüssige Mehl abklopfen.
- Eine Pfanne erhitzen und das Butterschmalz heiß werden lassen.
- Dann die gefüllten Schnitzel einlegen und bei starker Hitze auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Die Schnitzel aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen.
Sahnesauce
- Das überschüssige Butterschmalz abgießen.
- Den Bratenrückstand mit der Brühe ablöschen und mit der Schlagsahne aufgießen.
- Die Sauce zum Kochen bringen und leicht sämig reduzieren.
- Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die warm gestellten Putenschnitzel einlegen und für einige Minuten fertig dünsten.
Fertigstellung
- Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die gewählte Beilagen, z. B. Pasta, auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Die Putenschnitzel darauf drapieren.
- Mit der Sauce übergießen, mit etwas frischer Petersilie garnieren und sofort noch heiß servieren.
Beilagen
- Pasta wie etwa Bandnudeln, Tagliatelle usw.
- Basmatireis, Reis.
- Bratkartoffeln, Petersilienkartoffeln, Salzkartoffeln, Folienkartoffeln oder Pellkartoffeln.
- Frisch zubereitetes Gemüse nach Wahl und Saison wie z. B. weißer oder grüner Spargel, Broccoli oder Karotten-Erbsen-Gemüse, Glasiertes Kohlrabi-Karottengemüse, Karottengemüse usw.
- Frisch gebackenes oder vom Bäcker besorgte Baguette, [Ciabatta]], Pide oder Weißbrot
- Frisch marinierter Blattsalat, Gemüsesalat oder bunt gemischtem Salat je nach Saison und Geschmack.
Varianten
- Das Gemüse je nach Gemüsesaison variieren. Gut passt zum Beispiel auch eine Mischung aus Karotten, Kürbis und Schalotten oder Zucchini, Auberginen und Zwiebel.
- Sehr gut schmeckt auch eine Mischung aus frischen Pilzen, Petersilie und echtem Büffelmozzarella.
- Statt Putenbrust eignet sich auch Kalbs- oder Schweineschnitzel.