Zitronenkürbis

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zitronenkürbis
Zitronenkürbis
Zutatenmenge für: 4 bis 8 Personen
Zeitbedarf: Zubereitung: ca. 20 Minuten + Kochzeit: ca. 20 Minuten.
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht

Kürbis, die größte aller Beeren, schmeckt nicht nur, sondern ist auch gesund. Als erfrischende Beilage oder als kleine Zwischendurchmahlzeit in Form von Zitronenkürbis serviert ein besonderer Genuss.

Zutaten

Zitronenkürbis

weitere Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

Vorbereitung

  • Die Zitronen unter warmem Wasser waschen, gut trocken tupfen und die Schale abreiben.
  • Dann zwei Zitrone auf der Arbeitsfläche wälzen (so brechen die Poren auf und es lässt sich mehr Saft gewinnen), auspressen und für das Heidelbeermark beiseite stellen.
  • Die dritte Zitrusfrucht in sehr feine Scheiben schneiden.
  • Den Kürbis schälen, halbieren und das Kerngehäuse herausschaben.
  • Das Kürbisfleisch in feine Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln und für etwa 15 Minuten marinieren lassen.
  • Die Schalotten schälen, halbieren und der Länge nach in sehr feine Streifen schneiden.
  • Die Petersilie waschen, gut trocken schütteln und fein hacken.

Zitronenkürbis

  • Den Kürbis gut ausdrücken und den Saft dabei auffangen.
  • Die Pfanne erhitzen und den Zucker bei mittlerer Hitze darin hell karamellisieren lassen (Achtung! Dauert am Anfang einige Zeit, der Zucker verbrennt dann allerdings rasche und wird bitter).
  • Dann die Zitronenscheiben zugeben, die Hitze reduzieren und die Scheiben im Zucker für etwa 30 Sekunden anbraten, dann wenden und auch die zweite Seite anbraten.
  • Jetzt den ausgedrückten Kürbis sowie die Schalottenstreifen zugeben und kurz anrösten.
  • Mit dem Weißwein ablöschen, zum Kochen bringen und die Flüssigkeit auf etwa 23 reduzieren.
  • Danach mit der Hälfte der Gemüsebrühe aufgießen und den Kürbis nicht zu weich schmoren lassen.
  • Das gegarte Gemüse mit Salz, Pfeffer, dem Kürbis-Zitronensaft sowie Zitronenabrieb würzen.
  • Eine Hälfte des Kürbis der Pfanne nehmen und in ein Mixgefäß füllen.
  • Mit der restlichen Brühe aufgießen und fein pürieren.
  • Dann durch ein Feinsieb streichen und in den Topf passieren.
  • Das nicht passierte Kürbisgemüse mit der Schlagsahne vermengen und die Petersilie unterrühren.
  • Nochmals kurz erwärmen und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer, dem Kürbis-Zitronensaft sowie Zitronenabrieb Abschmecken.

Fertigstellung

  • Den passierten Kürbis im Topf nochmals aufkochen lassen und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer, dem Kürbis-Zitronensaft sowie Zitronenabrieb Abschmecken..
  • Zum Servieren einen Saucenspiegel auf vorgewärmte Teller setzen.
  • Dann den Fisch, das Fleisch oder sonstige Hauptspeise darauf drapieren und das Kürbisgemüse rundum anrichten.
  • Falls als Gemüse oder Sologericht genossen, das Kürbisgemüse auf dem Teller anrichten und mit der Kürbissauce übergießen.
  • Das Gericht sofort noch heiß servieren.

als Sologericht mit

Beilage für

Varianten

  • Dem Gericht mit etwas frischem gehacktem Chili etwas Schärfe verleihen.
  • Anstatt Hokkaido Kürbis eignet sich auch jeder andere Speisekürbis.